Markteinführung der ungekühlten Infrarot-Wärmebildkamera TM-TUR F1920
Kürzlich gab UnbTek, ein führender inländischer Innovator in der intelligenten optoelektronischen Sensortechnologie, offiziell die Einführung seines selbst entwickeltenTM-TUR F1920ungekühltes Infrarot-Wärmebildmodul. Das TM-TUR F1920 verfügt über eine ultrahohe Infrarotauflösung von 1920×1080 und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von High-End-Infrarot-Wärmebildkameras. Es bietet Industrieanwendern ein hochmodernes Wärmebilderlebnis mit über 2 Millionen hochauflösenden Pixeln und neuen Anwendungsmöglichkeiten.
Das herausragende Merkmal des TM-TUR F1920 ist seine bemerkenswerte Infrarotauflösung von 1920×1080. Diese hohe Auflösung ermöglicht es dem Modul, detailliertere Bilder im gleichen Sichtfeld aufzunehmen, wodurch es selbst in komplexen Umgebungen oder aus großer Entfernung subtile Temperaturänderungen erkennen kann. Es bietet beispiellose visuelle Einblicke in Bereiche wie Sicherheitsüberwachung, Umweltüberwachung und Industrieinspektionen.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Integration eines Bild- und Temperaturalgorithmus der nächsten Generation. Diese Innovation revolutioniert die traditionelleInfrarot-Wärmebildgebungdurch tiefgreifende Optimierung der Bildverarbeitungsfunktionen. Der TM-TUR F1920 liefert Bilder mit außergewöhnlicher Klarheit, Schärfe und Detailgenauigkeit. Mit Fokussierung im Millisekundenbereich und Fokusausrichtung über den gesamten Temperaturbereich sorgt das Modul für schnelle Reaktion, effizienten Betrieb und minimierte Bildunschärfe und Verzerrung. Diese Funktionen ermöglichen eine schnelle Anpassung an Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen bei gleichbleibender Bildqualität, was sowohl das Wärmebilderlebnis als auch die Genauigkeit der nachfolgenden Datenanalyse verbessert.
Um den unterschiedlichen Anforderungen von Branchen und Szenarien gerecht zu werden, bietet das TM-TUR F1920 eine Vielzahl von Objektivbrennweiten und eignet sich für Anwendungen von Weitwinkel-Perimetersicherheit und Höhenüberwachung bis hin zu Präzisionsaufgaben wie Waldbrandprävention, Wasserflächenüberwachung und strengen industriellen Temperaturmessungen. Sein robustes, wasserdichtes Design mit Schutzklasse IP67, Gigabit-Netzwerkfunktionen und umfassende SDK-Unterstützung vereinfachen die Integration und reduzieren die sekundären Entwicklungskosten für Benutzer.
Darüber hinaus verfügt der TM-TUR F1920 über einen 30-Hz-Datenstrom, um jedes Bild des überwachten Ziels zu erfassen, sowie über eine elektronische Bildstabilisierung, um auch bei windigen Bedingungen in großen Höhen eine stabile Sicht zu gewährleisten. Bei der Perimetersicherheit ermöglichen seine hohe Auflösung und seine leistungsstarken Nachtsichtfunktionen eine umfassende Überwachung bei schlechten Lichtverhältnissen oder widrigen Wetterbedingungen und verbessern so die Sicherheitsmaßnahmen erheblich. Bei der Überwachung in großen Höhen und der Waldbrandprävention leisten seine Langstreckenerkennung und seine präzisen Zielfunktionen entscheidende Unterstützung für die frühzeitige Branderkennung und -bekämpfung. Bei der Überwachung von Wasserflächen durchdringt die Infrarot-Wärmebildtechnologie Dunst und Nebel, um die Temperaturverteilung von Objekten auf und unter der Wasseroberfläche klar darzustellen und so das Wassersicherheitsmanagement und den Ressourcenschutz zu unterstützen. Bei der industriellen Temperaturmessung bieten die hohe Präzision und Stabilität des TM-TUR F1920 zuverlässige Unterstützung für die Gerätefehlerdiagnose und das Energiemanagement.