UNBTEK bringt fortschrittliche Video-Tracker-Systeme für UAVs und Gimbals auf den Markt

2025-06-20

UNBTEK präsentiert stolz seine nächste Generation Video-Tracker-Systeme, speziell entwickelt für die nahtlose Integration mitGimbal-Kamerasauf UAVs, festen Türmen, Fahrzeugen und anderen Überwachungsplattformen.

Hochmodernes Multi-Interface-Tracking

Die Tracker-Familie von UNBTEK – kompatibel mit LVDS, SDI, PAL, HDMI, Camera Link und IP – erfasst Live-Videos und bietet dank bewährter ARM- und FPGA-Architektur schnelles, vorlagenbasiertes Ziel-Tracking. Das System behält die Position auch bei Rotation, Schwenk, teilweiser Verdeckung oder schnellen Bewegungen des Objekts bei.

Elite-Leistung: 4K, geringe Latenz, kompaktes Design

  • 4K LVDS-SDI/IP-Video-Tracker
    Akzeptiert Sony 8530 4K-Ein- und Ausgänge in HD und bietet Echtzeit-Tracking bei 60 Hz mit einer Latenz von unter 10 ms, alles in einem Kernmodul mit einem Gewicht von weniger als 52 g.

  • LVDS/PAL‑IP/SDI Dual‑Input Tracker
    Eine kompakte Einheit (unter 31 g), die Dual-Sensor-Setups mit Bild-in-Bild, SD-Kartenspeicher und konfigurierbaren Videoausgängen mit Tracking mit bis zu 60 Hz unterstützt.

  • HDMI‑HDMI IP‑Ausgangs-Tracker
    Dieses leichte (unter 32 g) und energieeffiziente Modell bietet robustes Tracking unter komplexen Bedingungen mit mehreren Videoausgängen und minimaler Verzögerung.

Entwickelt für raue Umgebungen

Alle Tracker sind bei –40 °C bis +60 °C betriebsbereit, erfüllen die Stoß- und Vibrationsstandards GJB 150A und verbrauchen im Durchschnitt weniger als 3 W – ideal für den robusten Einsatz in der Luft und in Fahrzeugen.

Warum Integratoren sich für Videotracker von UNBTEK entscheiden

  • Nahtlose Sensorfusion: Dank Multiformatschnittstellen und Bild-in-Bild-Modi können Integratoren praktisch jede Kamera mit der zuverlässigen Tracking-Engine von UNBTEK koppeln.

  • Schnelle Reaktion mit geringer Latenz: Perfekt für die Zielverfolgung in Echtzeit in dynamischen Szenarien aus der Luft oder am Boden.

  • Modular und leicht: Kompakte Einheiten ermöglichen intelligentes Tracking, ohne die Nutzlast übermäßig zu erhöhen oder die Turminfrastruktur zu belasten.

  • Missionskritische Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und geringer Stromverbrauch unterstützen den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen.

Ideale Anwendungen

  • UAVs für Luftüberwachung und Strafverfolgung

  • Infrastrukturinspektionsflotten

  • Mobile oder turmbasierte Perimeterüberwachung

  • Such- und Rettungsdrohnen sowie Notfallreaktionsdrohnen

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.