Wärmebildtechnik |
---|
Detektortyp | 12μm ungekühlter Infrarotdetektor |
---|
Infrarot-Auflösung | 256×192 |
---|
Spektralband | 7,5–14 μm |
---|
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | <40 mK (25 °C, F1,0) |
---|
Bildrate | 25Hz |
---|
Brennweite des Objektivs | 3,2 mm |
---|
Sichtfeld | 56°×42° |
---|
Ortsauflösung (IFOV) | 3,75 mrad |
---|
Fokussierungsmodus | Fester Fokus |
---|
Mindestabbildungsabstand | 0,3 m |
---|
Messbereich | -20°C~ 150°C, 100°C~550°C |
---|
Messgenauigkeit | ±2 °C oder ±2 % der Messwerte, je nachdem, welcher Wert größer ist |
---|
|
|
Bildgebende Anzeige |
---|
Paletten | 7 |
---|
Bildmodus | Infrarot |
---|
Temperatur-Breite-Streckung | Auto |
---|
|
|
Messung und Analyse |
---|
App-Analysefunktion | Zentraler Temperaturpunkt/höchster Temperaturpunkt/niedrigster Temperaturpunkt, 1 voreingestellte Analysevorlage (unterstützt 3 benutzerdefinierte Punkte, 3 benutzerdefinierte Linien und 3 benutzerdefinierte Rahmen) |
---|
|
|
Systemfunktionen |
---|
Kommunikationsprotokoll | WLAN, USB, Bluetooth |
---|
Fernzugriff und -steuerung | Verbindung zu Smart-Geräten über WLAN, bis zu 8 m entfernt |
---|
|
|
Andere |
---|
OTA | Unterstützt OTA-Upgrade |
---|
Batterie | 1050 mAh |
---|
Akkulaufzeit | Etwa 2 Stunden |
---|
Lademodus | USB Typ-C |
---|
Klemmbreite | Mindestens 131 mm/maximal 172 mm |
---|
Stativgewinde | UNC 1/4-20-Schnittstelle für Stativ |
---|
Betriebstemperatur | -10°C~ 50°C |
---|
Betriebsfeuchtigkeit | 10 % ~ 90 % (nicht kondensierend) |
---|
Lagertemperatur | -20°C~ 60°C |
---|
Eindringschutzklasse | IP54 |
---|
Schock und Vibration | Schock: 25 g (IEC 60068-2-27); Vibration: 2,5 g (IEC60068-2-6) |
---|
Gewicht und Abmessungen | Ungefähr 132 g, 135,6 × 41 × 29,1 mm |
---|
Authentifizierung | CE/RoHS/CMA usw. |
---|
Packliste | Wärmebildkamera, USB-Kabel |
---|
|
|