• TM-KE-B615 Ungekühlte Kurzwellen-Infrarotmodulkomponente
  • TM-KE-B615 Ungekühlte Kurzwellen-Infrarotmodulkomponente
  • TM-KE-B615 Ungekühlte Kurzwellen-Infrarotmodulkomponente
  • TM-KE-B615 Ungekühlte Kurzwellen-Infrarotmodulkomponente
  • video

TM-KE-B615 Ungekühlte Kurzwellen-Infrarotmodulkomponente

Das Kurzwellen-Infrarotmodul TM-KE-B615 nutzt einen hochempfindlichen InGaAs-Detektor mit einer Pixelgröße von 15 μm und einer Auflösung von 640 x 512. Gepaart mit fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen liefert es hochwertige, detaillierte Bilder. Das Modul ist auf geringen Stromverbrauch und geringes Rauschen ausgelegt und verfügt über einen großen Dynamikbereich. Es unterstützt verschiedene serielle Kommunikations- und Videoausgangsschnittstellen und ist somit vielseitig für Anwendungen in den Bereichen Sicherheitsüberwachung, maschinelles Sehen, Halbleitertests, Lasererkennung und mehr.

Besonderheit

Uncooled Short-Wave Infrared Module Component

Hervorragende Leistung

  1. Ausgestattet mit einem selbst entwickelten InGaAs-Kurzwellen-Infrarotdetektor mit einer Auflösung von 640×512 und einer Pixelgröße von 15μm.

  2. Vereint Miniaturisierung, geringen Stromverbrauch und leichtes Design.

  3. Das integrierte TEC-Temperaturkontrollsystem sorgt für einen geringeren Dunkelstrom.

Uncooled Short-Wave Infrared Module Component

Allwetter-Multiszenario-Bildgebung

  1. Das Produkt weist eine robuste Fähigkeit zur Durchdringung von Dunst und Rauch auf und ermöglicht so große Erkennungsentfernungen auch bei widrigen Wetterbedingungen.

  2. Das InGaAs-Spektralband deckt verschiedene häufig verwendete Laserwellenlängen ab und ist daher im Laserbereich weit verbreitet.

  3. Es verfügt über einige Wärmebildfunktionen und ist in der Lage, Strahlungsziele mit hoher Temperatur (≥250 °C) zu erkennen.

Uncooled Short-Wave Infrared Module Component

Mehrfachauswahl

  1. Es unterstützt mehrere Videoprotokolle, darunter BT.656, BT.1120 und LVDS.

  2. Erweiterbare USB 3.0- und Cameralink-Benutzeroberflächen.

  3. Es bietet ein einfaches und benutzerfreundliches SDK, das die Sekundärentwicklung unterstützt.

Spezifikation

Leistungsindikatoren
Detektortyp

InGaAs-Kurzwellen-Infrarotdetektor

Auflösung

640×512

Pixelabstand

15μm

Detektorbildrate

25/50Hz

Spektralband

0,9 bis 1,7 μm

Quanteneffizienz

≥70 %

Bedienbarkeit

≥99,8 %

Durchschnittlicher Pixel-Dunkelstrom

≤ 60fA (@-0,2V Bildelementvorspannung bei 25℃)

Belichtungszeitbereich

0,1 ~ 30 ms

Integrationstyp

Schnappschuss-Global-Shutter

Kühlmodus

TEC 1

Tiefe der Ausgabedaten

8bit/10bit/14bit


Bildanpassung
Palette

Unterstützung

Digitaler Zoom

1,0- bis 2,0-facher kontinuierlicher Zoom (Schrittgröße: 0,1)

Bildverarbeitung

Ungleichmäßigkeitskorrektur/Helligkeits- und Kontrastanpassung/Zeitliche Filterung/Rauschunterdrückung durch räumliche Filterung/Digitale Detailverbesserung

Spiegelung

Horizontal/Vertikal/Diagonal

Kreuzcursor

Anzeigen/Leeren/Verschieben


Stromversorgung und Schnittstelle
Netzteilbereich

5-24 V DC (empfohlene Spannung 12 V DC)

Typischer Stromverbrauch bei 25 °C

<1,5 W

Digitales Video

Kameralink/USB 3.0

Kommunikationsschnittstelle

RS-232/RS-422/UART (3,3 V)

Optische Schnittstelle

C-Mount


Physikalische Eigenschaften
Gewicht

130 ± 3 g

Größe

48×48×48,5 mm


Anpassungsfähigkeit an die Umgebung
Betriebstemperatur

-40℃~ 50℃

Lagertemperatur

-45℃~ 85℃

Luftfeuchtigkeit

5-95 %, nicht kondensierend

Vibration

6,06 g, zufällige Vibration, 3 Achsen

Schock

80 g, 4 ms, letzte Spitzen-Sägezahnwelle, drei Achsen und sechs Richtungen

Produktzertifizierung

RoSH2.0


Anwendungsszenarien

Uncooled Short-Wave Infrared Module Component

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.