• TM-PH-C330B Gekühlte Wärmebildkamera zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)
  • TM-PH-C330B Gekühlte Wärmebildkamera zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)
  • TM-PH-C330B Gekühlte Wärmebildkamera zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)
  • TM-PH-C330B Gekühlte Wärmebildkamera zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)
  • video

TM-PH-C330B Gekühlte Wärmebildkamera zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)

  • UnbTek
  • Peking
  • 30 Arbeitstage
  • 200 Sätze/Monat
Die gekühlte VOC-Gaserkennungs-Wärmebildkamera TM-PH-C330B wurde speziell dafür entwickelt, Lecks organischer Verbindungen (VOCs) bei einer Wellenlänge von 3,3 μm zu erkennen. Sie zeichnet sich durch eine niedrige NETD und eine hohe Reaktionsrate aus und ermöglicht die Umwandlung unsichtbarer Gase in sichtbare Infrarotbilder. Diese Kamera wird häufig in der petrochemischen Industrie, beim Erdgastransport und bei der Umweltüberwachung eingesetzt. Darüber hinaus unterstützt sie mehrere Videoausgabeschnittstellen und bietet umfassende Lösungen für die Sekundärentwicklung in Handheld-Geräten, UAVs, Robotern und PTZ-Systemen.

Besonderheit

Hohe Empfindlichkeit und hervorragende Gasvisualisierungsfähigkeit

  • Neue, selbst entwickelte Gaserkennungsalgorithmen und NETD von nur 10 mK erfüllen die Anforderungen zur Beobachtung von Fern- oder Mikrolecks.

Umfangreiche Produkte zur Erfüllung der Anwendungsanforderungen in verschiedenen Szenarien

  • Ausgestattet mit mehreren Detektoren und Linsen, um die Anwendungsanforderungen in verschiedenen Szenarien zu erfüllen.

Mehrere Ausgabeschnittstellen für eine bequeme und effiziente Sekundärentwicklung

  • Unterstützt mehrere Ausgabeschnittstellen wie PAL, Camera Link, RS422, RS422-Servoschnittstelle und RJ45 100M-Ethernet-Port, um die sekundäre Entwicklung zu erleichtern.

Spezifikation

Leistungsindikatoren
Detektortyp

Gekühlter Infrarotdetektor

Auflösung

320 × 256

Bildfrequenz

25 Hz

F#

1.2

Pixelabstand

30 μm

Spektralband

3,2 ± 0,2 bis 3,4 ± 0,2 μm

NETD

≤10 mK bei 25 °C

Abkühlzeit@25°C

≤5 Minuten


Bildanpassung
Palette

Unterstützung (8 Paletten)

Digitaler Zoom

1,0- bis 4,0-facher kontinuierlicher Zoom (Schrittweite: 0,1)

Bildverarbeitung

Ungleichmäßigkeitskorrektur/Pixeldefektkorrektur/Rauschunterdrückung durch digitale Filterung/Digitale Detailverbesserung/Selbstadaptive Kontrastanpassung

Spiegelung

Horizontal/Vertikal/Diagonal


Schnittstelle
Analoges Video

PAL-System (Basis) (nicht verfügbar für Ethernet-Anschluss)

Digitales Video

Camera Link (nicht verfügbar für Ethernet-Anschluss)


Anpassungsfähigkeit an die Umgebung
Betriebstemperatur

-20°C bis +50°C

Lagertemperatur

-30°C bis +60°C



Anwendungsszenarien

Gas detection thermal camera

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.