Das langwellige gekühlte Infrarotmodul TM-PH-L615 ist mit einem leistungsstarken gekühlten T2SL-Infrarot-FPA-Detektor und einem speziell entwickelten Bildverarbeitungsalgorithmus ausgestattet. Sein Design verbessert das Eindringen von Sand und Staub und bietet gleichzeitig eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Störungen durch reflektiertes Licht. Mit Bildraten von bis zu 100 Hz unterstützt das Modul mehrere digitale Videoschnittstellen und ist sowohl mit Objektiven mit festem Fokus als auch mit kontinuierlichem Zoom kompatibel. Es eignet sich perfekt für Anwendungen wie Fernsicht, dynamische Lastüberwachung, Grenz- und Küstenschutz sowie Drohnenabwehr. Darüber hinaus wird das Modul mit einem benutzerfreundlichen SDK geliefert, wodurch die Kosten für die Sekundärentwicklung erheblich gesenkt werden.
Außergewöhnliche Bildschärfe mit hoher Empfindlichkeit
Mit einem NETD von nur 25 mK ist dieses System ideal für die detailreiche Beobachtung kleiner, weit entfernter Ziele.
Fortschrittlicher, selbst entwickelter Bildgebungsalgorithmus
Ausgestattet mit einem neu entwickelten Bildverarbeitungsalgorithmus bietet es einen großen Dynamikbereich und eine adaptive Integrationszeit und gewährleistet so eine optimale Bildleistung in verschiedenen Szenarien.
Breiter Wellenlängenbereich und präzise Fokussierung
Das System deckt Wellenlängen von 7,7 bis 10 μm ab und unterstützt sowohl feste als auch kontinuierliche Zoomobjektive, wodurch es für zahlreiche Anwendungen vielseitig einsetzbar ist.
Verbesserte Bildfrequenz für Echtzeitaufnahmen
Mit einer Auflösung von 640 x 512 und einer Bildrate von bis zu 100 Hz erfüllt es die Anforderungen für die Erfassung dynamischer, weit entfernter Ziele in Echtzeit.