Leistungsindikatoren |
---|
Detektortyp | Ungekühlter VOx-Infrarotdetektor |
---|
Auflösung | 640×512 |
---|
Bildrate | 50 Hz (60 Hz, optional) |
---|
Pixelabstand | 12μm |
---|
Spektralband | 8~14μm |
---|
NETD | ≤40mK bei 25℃, F#1,0 |
---|
|
|
Bildanpassung |
---|
Polarität | Schwarzglühend/weißglühend |
---|
Palette | Unterstützung |
---|
Absehen | Anzeigen/Leeren/Verschieben |
---|
Digitaler Zoom | 1,0–8,0 stufenloser Zoom (Schrittgröße: 0,1) |
---|
Bildverarbeitung | Szenenbasierte Ungleichmäßigkeitskorrektur, Rauschunterdrückung durch digitale Filterung und digitale Detailverbesserung, Shutterless |
---|
Spiegelung | Horizontal/Vertikal/Diagonal |
---|
|
|
Stromversorgung |
---|
Stromversorgungsbereich (typisch) | 3,9–5 V DC, 5–18 V DC, unterstützt durch Benutzererweiterungskomponenten |
---|
Typischer Stromverbrauch bei 25 °C ohne Erweiterung | ≤0,7 W |
---|
Stromschutz | Überspannungs-, Unterspannungs- und Rückwärtsverbindungen werden durch benutzerdefinierte Erweiterungskomponenten unterstützt |
---|
|
|
Schnittstelle |
---|
Digitales Video | BT.656/DVP/LVCMOS |
---|
Analoges Video | 1-Kanal-PAL-System |
---|
Serielle Kommunikationsschnittstelle | RS232/UART (3,3 V) |
---|
Erweiterungskomponenten | MIPI/USB/Analoges Video/BT.656/DVP |
---|
|
|
Physikalische Eigenschaften |
---|
Abmessungen (ohne Objektiv und Verlängerungskomponenten) | 26 mm × 26 mm × 19,8 mm |
---|
Gewicht (3,2 mm, ohne Verlängerungskomponenten) | 21g±1g |
---|
|
|
Anpassungsfähigkeit an die Umgebung |
---|
Betriebstemperatur | -40°C~ 80°C |
---|
Lagertemperatur | -45℃~ 85℃ |
---|
Luftfeuchtigkeit | 5 ~ 95 %, nicht kondensierend |
---|
Vibration | 6,06 g, zufällige Vibration, alle Achsen |
---|
Auswirkungen | 1000 g bei 0,3 ms, Richtung der optischen Achse |
---|
|
|