Dreilicht-Taschen-Gimbal-Kamera
(MT360)
Einführung
Die dreilichtfähige Pocket Gimbal-Kamera wurde speziell für Miniatur-Selbstmorddrohnen entwickelt, die eine längere Flugdauer wünschen und gleichzeitig Sichtmodule zur Überwachung ausrüsten oder möglicherweise das Ziel zerstören.
Die IR- und EO-Kameras im Inneren mit Festbrennweiten-Objektiv tragen dazu bei, im Vergleich zu optischen Zoomobjektiven viel Platz zu sparen und gleichzeitig durch den digitalen Zoom, der reibungslos zwischen ihnen wechselt, eine gute Abbildungsleistung aufrechtzuerhalten.
Merkmale
Schnelle Demontagestruktur, einfache Installation
Unterstützung für die Drehung über den gesamten Winkelbereich (360°).
Geringes Gewicht (385 g)
Elektronische Stabilitätlisierung und Tracking
Mit KI-Fußgänger- und Fahrzeugerkennungsfunktion
Maße
Parameter
System Spezifikation | |
Systemtyp | Gyro-Stabilität |
Gewicht | ≤385g |
Systemeigenschaften | |
Plattformtyp | Dreiachsig |
Tonhöhe | -100°~+100° |
Rollen | -45°~+45° |
Gieren | NX360° |
Maximale Winkelgeschwindigkeit | ≥100°/S |
Stabilisierungspräzision | 0,1mrad(1°/2HZ) |
Genauigkeit des Motor-Encoders | ≤0,3° |
Elektro-Optik | |
Auflösung | 1920×1080@60fps |
Sichtfeld | 54,5°×32,3° (5,4mm) |
Thermisches IR | |
Auflösung | 640×480@60fps |
Sichtfeld | 18.1°×13.6°(24mm) |
Zielverfolgung | |
Bildrate | 60Hz |
Tracking-Geschwindigkeit | Pixel/Frame bei 60fps |
Laser-Ranging | |
Messung | 3 km (±1 m) |
Systemschnittstelle | |
Steuerschnittstelle | RS232/TCP |
Video-Ausgang | Netzwerk |
Stromversorgung | |
Versorgungsspannung | 12~28V |
Energieverbrauch | Av≤10,Max≤20W |
Umweltbedingungen | |
Betriebstemperatur | -20°C~+60°C |
Lagertemperatur | -50°C~+70°C |